Ändern der Mitteilungseinstellungen auf dem iPhone
Wähle aus, wann und wie Mitteilungen angezeigt werden, welche Apps Mitteilungen senden dürfen und welcher Ton ausgegeben wird. Du kannst auch standortbasierte Hinweise einrichten, offizielle Warnmeldungen zulassen und mehr. Viele Mitteilungseinstellungen gelten für alle App-Mitteilungen, während andere für einzelne Apps angepasst werden können.
Aussehen von Mitteilungen ändern
Wähle „Einstellungen“
> „Mitteilungen“.
Wähle, wie Mitteilungen auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden:
Nur Anzahl der Mitteilungen anzeigen: Tippe auf „Anzahl“.
Mitteilungen nach App sortiert in Stapeln anzeigen: Tippe auf „Stapel“.
Mitteilungen in einer Liste anzeigen: Tippe auf „Liste“.
Wenn Mitteilungen eintreffen, kannst du die Darstellung ändern, indem du zwei Finger auf den Mitteilungen auseinander- oder zusammenziehst.
Wähle „Einstellungen“ > „Mitteilungen“ > „Siri-Vorschläge“, aktiviere „Mitteilungen erlauben“ und deaktiviere dann einzelne Apps, wenn du die Mitteilungen gezielt für ausgewählte Apps ausschalten möchtest.
Häufigkeit von Mitteilungen ändern
Um Unterbrechungen durch Mitteilungen über den Tag zu minimieren, kannst du eine Mitteilungsübersicht planen, die Mitteilungen von mehreren Apps gleichzeitig enthält.
Wähle „Einstellungen“
> „Mitteilungen“ > „Geplante Übersicht“.
Aktiviere „Geplante Übersicht“ und tippe dann auf „Fortfahren“.
Plane Zeiten für die Anzeige der Mitteilungsübersicht.
Wähle die Apps aus, die in deiner Mitteilungsübersicht enthalten sein sollen, und tippe auf „Apps hinzufügen“.
Tippe auf „Vorschauen zeigen“ und wähle eine Option aus, um festzulegen, wann eine Mitteilungsvorschau angezeigt werden soll. Tippe anschließend oben auf dem Bildschirm auf
.
Eine Vorschau kann Text (z. B. aus der App „Nachrichten“ oder „Mail“) oder auch Details zu einer Einladung umfassen (z. B. aus der App „Kalender“). Du kannst diese Einstellung für einzelne Apps außer Kraft setzen.
Wenn du einen Fokus verwendest, verzögert dieser die Zustellung von Mitteilungen auf dem iPhone, um störende Unterbrechungen zu vermeiden. Du kannst einen Zeitpunkt planen, zu dem du eine Übersicht mit den verpassten Mitteilungen erhalten möchtest. Weitere Informationen findest du unter Mitteilungsübersicht planen.
Mitteilungstöne für einzelne Apps auswählen
Du kannst den Ton auswählen, der abgespielt wird, wenn eine Mitteilung für eine App ankommt.
Wähle „Einstellungen“
> „Mitteilungen“.
Tippe im Bereich „Mitteilungsstil“ auf eine App und aktiviere die Option „Mitteilungen erlauben“.
Tippe auf „Töne“, wähle einen Ton aus und tippe auf
oben auf dem Bildschirm.
Du kannst für die Mitteilungen der App festlegen, ob sie sofort oder nach einem Zeitplan zugestellt werden sollen, wo sie angezeigt werden sollen (auf dem Sperrbildschirm, in der Mitteilungszentrale oder als Banner oben auf dem Bildschirm) und mehr.
Mitteilungen selektiv für einzelne Apps deaktivieren
Wähle „Einstellungen“ > „Mitteilungen“ > „Siri-Vorschläge“.
Aktiviere die Option „Mitteilungen erlauben“.
Deaktiviere beliebige Apps.
Standortbasierte Hinweise deaktivieren
Bestimmte Apps verwenden deine Standortdaten, um dir je nach Aufenthaltsort relevante Mitteilungen zuzusenden. Beispielsweise kann die App „Wetter“ dir Mitteilungen basierend auf deinem Standort senden.
Wenn du Mitteilungen dieser Art nicht empfangen möchtest, kannst du sie deaktivieren.
Wähle „Einstellungen“
> „Datenschutz & Sicherheit“ > „Ortungsdienste“.
Schalte die Option „Ortungsdienste“ ein.
Tippe auf eine App (sofern Apps in der Liste vorhanden sind) und gib an, ob du deinen Standort mit der App teilen möchtest, solange du sie verwendest.
Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Informationen zu Datenschutz und Ortungsdiensten.
Offiziellen Warnmeldungen aktivieren oder deaktivieren
Für manche Länder oder Regionen kannst du Warnungen und Hinweise in der Liste „Offizielle Warnmeldungen“ aktivieren. In den USA können auf einem iPhone beispielsweise nationale Warnungen empfangen werden. Außerdem kann der Empfang von Suchmeldungen (so genannte „AMBER Public Safety Alerts“) inklusive Warnungen vor schweren und unmittelbar drohenden Gefahren aktiviert oder deaktiviert werden. (Standardmäßig sind diese Optionen eingeschaltet.) In Japan können auf einem iPhone Erdbebenwarnungen der Behörde für Meteorologie JMA (Japan Meteorological Agency) empfangen werden.
Wähle „Einstellungen“
> „Mitteilungen“.
Scrolle nach unten zum Bereich „Offizielle Warnmeldungen“ und aktiviere die Warnmeldungen, die du erhalten möchtest.
Tippe auf „Notfallhinweise“, wenn du die Optionen „Notfallhinweise“ und „Standorterkennung“ aktivieren möchtest.
Hinweis: In einigen Regionen kann die Option „Standorterkennung“ die Schnelligkeit, Genauigkeit und Verlässlichkeit bestimmter Notfallhinweise verbessern. Beispielsweise können die auf dem iPhone erhaltenen Erdbebenwarnungen in Kalifornien, Oregon und Washington (einschließlich angrenzender Regionen) früher oder genauer übermittelt werden, wenn die Option „Standorterkennung“ aktiviert ist.
Aktiviere die Option „Ton immer abspielen“, damit bei Notfallhinweisen immer ein Ton wiedergegeben wird, selbst wenn das iPhone stummgeschaltet ist.
Offizielle Warnmeldungen variieren abhängig vom Mobilfunkanbieter und vom iPhone-Modell und funktionieren möglicherweise unter bestimmten Bedingungen nicht. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Informationen zu Notfallwarnungen und offiziellen Warnmeldungen.