Tiefe Hirnstimulation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stereotaxiegerät zur Platzierung einer Stimulationselektrode
Abbildung der Sonden im Gehirn in einer Röntgenaufnahme des Schädels

Die Tiefe Hirnstimulation (THS; englisch DBS ‚Deep Brain Stimulation‘) ist ein grundsätzlich reversibler, neurochirurgischer Eingriff in das Gehirn, der für die Behandlung bestimmter neurologischer Erkrankungen wie zum Beispiel der Parkinson-Krankheit weltweit zugelassen ist. Umgangssprachlich ist auch der Begriff Hirnschrittmacher geläufig, der Anfang der 70er Jahre von dem spanischen Wissenschaftler José Delgado geprägt wurde und die technologische Verwandtschaft mit dem Herzschrittmacher betont.

Die THS ist in der EU zugelassen für essentiellen Tremor (seit 1995), für die Parkinson-Krankheit (1998), für Dystonie (2003), Zwangsstörungen (2009) und Epilepsie (2010) und geht mit beträchtlichen Lebensqualitätsverbesserungen einher.

Rekonstruktion von tiefen Hirnstimulationseleketroden. Gezeigt ist der Nucleus subthalamicus (orange), der Nucleus ruber (grün), die Substantia nigra (gelb), der interne (cyan) und externe (blau) Teil des Pallidums sowie das Striatum (rot). Strukturelle Fasertrakte, welche durch ein modelliertes Stimulationsvolumen ziehen, sind farbkodiert dargestellt, die kortikalen Areale, in welchen diese münden sind in durchsichtigen Farben dargestellt.[1]
Zwei tiefe Hirnstimulationselektroden mit Zielgebiet Nucleus subthalamicus zur Therapie von Morbus Parkinson. Ein elektrisches Feld bei monopolarer Stimulation von 3 V auf dem zweituntersten Kontakten ist dargestellt. Weiße Pfeile stellen den E-Feld Vektor dar. Berechnung mit finiter Elemente Methode unter Nutzung von Lead-DBS Software.

Anwendungsgebiete

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bewegungsstörungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Methode wird hauptsächlich bei der Behandlung verschiedener Bewegungsstörungen angewandt, wie den Symptomen der Parkinson-Krankheit, Tourette-Syndrom,[2] essentiellem Tremor, Tremor bei Multipler Sklerose sowie Dystonie.

Die Tiefe Hirnstimulation und ihre Anwendungsgebiete sind Gegenstand aktueller Forschung:

  • Parkinson-Krankheit: Häufigstes Einsatzgebiet der Tiefen Hirnstimulation. Forscher des Forschungszentrums Jülich und der Universität Köln arbeiten an der Entwicklung eines Hirnschrittmachers, der die Parkinson-Symptome nicht nur unterdrücken, sondern sie korrigieren und das Gehirn wieder normal funktionieren lassen soll.[3] Für diese Idee erhielten sie 2005 den Erwin-Schrödinger-Preis.
  • Tourette-Syndrom: Die Implantation eines Hirnschrittmachers kann Patienten mit Tourette-Syndrom partiell von Tics befreien. Dies belegt eine Studie britischer und italienischer Neurochirurgen.[4]
  • Die Anwendung der tiefen Hirnstimulation bei der Depression befindet sich im experimentellen Stadium.[5][6] Positive Resultate konnten bei sehr kleinen Gruppen von therapieresistenten Patienten bei einer Stimulation der Area subgenualis[7] (Feld 25. Brodmanns) und des Nucleus accumbens[8][9] gezeigt werden. Thomas Schläpfer und Volker A. Coenen erzielten gute Ergebnisse durch Positionierung der Elektrode an dem Nervenstrang, der den tief liegenden Hirnstamm zur stirnseitigen Hirnrinde mit den Strukturen Area subgenualis und Nucleus accumbens verbindet.[10][11]

Weitere Anwendungsgebiete

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Strukturen der Basalganglien

Die Funktionsweise der Tiefenhirnstimulation im Detail ist bisher ungeklärt.[15] Die Wirkungsweise ist jedoch Gegenstand intensiver Forschung, und gegenwärtig werden vier allgemeine Theorien diskutiert:[16]

  • Funktionaler Block der Axone durch Depolarisation
  • Synaptische Inhibierung
  • Erschöpfung der Neurotransmitter durch fortgesetzte Erregung der Neuronen
  • Durch die Stimulation induzierte Veränderung der pathologischen Aktivität des neuralen Netzes des Gehirns

Als Steuerelement dient ein kleiner batteriegetriebener und chipgesteuerter Impulsgeber, der unter der Haut der Brustmuskulatur oder am Oberbauch eingesetzt wird. Die Elektroden werden durch kleine Löcher in der Schädeldecke in die Zielregion der Basalganglien der linken und rechten Gehirnhälfte eingeführt.

Bei der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittener Parkinson-Krankheit wird der Nucleus subthalamicus angesteuert oder der mediale Globus pallidus, bei essentiellem Tremor der Thalamus ventralis und bei Dystonie der Globus pallidus. Eine Studie der Universitätskliniken Köln und Bonn zur Wirksamkeit bei Depression untersucht die Stimulation des Nucleus accumbens.[15][17]

In Deutschland werden an rund 30 Kliniken jährlich etwa 400 Hirnschrittmacher implantiert. Die Implantation ist reversibel.

Für die chronische Hirnstimulation werden dem Patienten mit einem stereotaktischen Zielgerät eine oder zwei dünne Elektroden implantiert, die über subkutan verlegte Kabel mit einem Impulsgeber im Bereich der Brust oder dem Oberbauch verbunden sind. Dieser Impulsgeber gibt dauerhaft elektrische Impulse an die Zielregion im Gehirn ab, wodurch diese – je nach Stromfrequenz – entweder deaktiviert oder stimuliert werden kann.

Die Operation erfolgt in zwei Schritten. Im ersten, werden dem Patienten in einer stereotaktischen Operation kleine Löcher in die Schädeldecke gebohrt, durch die die Elektroden in das Gehirn eingeführt werden. Dabei ist der Patient in der Regel bei vollem Bewusstsein. Nur so kann mit Hilfe von Teststimulationen die Wirksamkeit der einzelnen Elektroden und damit deren exakte Lage überprüft werden. Der Impulsgenerator (Hirnschrittmacher) wird entweder während dieses Eingriffs oder in einer zweiten, kürzeren Operation am Folgetag implantiert.

Ursprünglich wurden vier Kontakte auf jeder Gehirnseite eingesetzt. Ende 2010 wurden an der Universitätsklinik Köln erstmals ein Hirnschrittmacher-Modell implantiert, das acht Kontakte auf jeder Hirnseite aufweist. Eine höhere Anzahl von Elektroden im Gehirn sollen das Gerät effizienter machen und weniger Nebenwirkungen auf andere Hirnregionen haben.[18]

Funktion des Schrittmacher-Systems

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Schrittmachersystem besteht im Wesentlichen aus drei Komponenten, den Elektroden, der Verlängerung und dem Neurostimulator (Schrittmacher). Das Prinzip des Hirnschrittmachers stellt eine Weiterentwicklung des Herzschrittmachers dar.

  • Elektroden sind dünne, flexible Drähte aus Titan mit Metallkontakten an der Spitze. Je nach Hersteller variiert die Anzahl der Kontakte, über die die Impulse an die entsprechenden Hirnareale abgegeben werden können.
  • Die Verlängerung ist ein dünner, isolierter Draht, der unter der Haut vom Kopf abwärts zum Steuergerät (Neurostimulator) geführt wird. Sie verbindet die im Kopf sitzenden Elektroden mit dem Schrittmacher (Neurostimulator).
  • Der Neurostimulator umfasst die Batterie und erlaubt die Programmierung der Stimulationsparameter. Er ist so groß wie 1,5 bis 2 Streichholzschachteln und wird in der Regel je nach Patientenwunsch unter das Schlüsselbein oder den Rippenbogen implantiert. Hier werden die für die Stimulation erforderlichen elektrischen Impulse erzeugt.
  • Mithilfe eines Programmiergeräts können die Einstellungen des Neurostimulators von außerhalb des Körpers überprüft und angepasst werden. Nach dem Eingriff kann manchen Patienten ein kleines Patienten-Handgerät mit nach Hause gegeben werden. Das kann Patienten helfen individuell Einfluss auf ihre Therapie zu nehmen. Es können z. B. Funktionen kontrolliert und die Stimulation z. B. über Nacht ein- oder ausgestellt werden. In den meisten Fällen bleibt der Neurostimulator jedoch dauerhaft eingeschaltet.

Seit der Zulassung der Tiefen Hirnstimulation 1995 für essentiellen Tremor gab es viele technische Neuerungen, die durch die Konkurrenz mehrerer Anbieter gefördert werden. Unter anderem ist das Hirnschrittmachersystem heute auch mit Kernspintomographie-Untersuchungen häufig vereinbar.

Einer gelungenen Operation können jedoch eine vorübergehende oder länger andauernde Dysarthrie oder ein meist vorübergehendes manisches Verhalten mit inadäquat gehobener Stimmung, abnormer Antriebssteigerung, materiellem Verschwendungsverhalten und starker Einschränkung der persönlichen Leistungsfähigkeit folgen.[19] Prospektive kontrollierte und randomisierte Studien der letzten Jahre belegen die anhaltende Wirksamkeit des Therapieverfahrens im individuellen Krankheitsverlauf: Nicht nur Krankheitssymptome wie Zittern (Tremor), Steifigkeit (Rigor) und Bewegungsarmut (Bradykinese) werden gebessert, sondern nachweislich auch in ganzheitlicher Hinsicht die Lebensqualität. Es wurden aber auch negative Auswirkungen berichtet, auf die Personalität und damit auch auf Personen des Lebensumfeldes. Die psychische Problematik tritt nicht bei allen Zielpunkten auf, vornehmlich beim STN für Parkinson, seltener beim GPI und gar nicht beim VIM (für Tremor).[20]

Ein Teil der Patienten wird trotz Besserung der motorischen Störungen nach der Tiefen Hirnstimulation depressiv[21] oder sogar suizidal.[20]

Ethische Diskussion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Da die genaue Wirkungsweise im Gehirn unbekannt ist und es möglich ist, Stimmung und Verhalten zu beeinflussen (Depression, Zwangsstörung, Manie), ist die tiefe Hirnstimulierung auch Gegenstand ethischer Diskussionen.[22][23] Prinzipiell ist es nicht auszuschließen, dass durch tiefe Hirnstimulation auch Leistungsverbesserungen des menschlichen Gehirns erreicht werden können (sogenanntes Neuro-Enhancement).[24] Insofern ginge es nicht mehr nur um Therapie, sondern um Steigerungsmöglichkeiten des eigenen Gehirns, z. B. auch zum eigenen Wettbewerbs- oder Lernvorteil. Der Nationale Ethikrat hat im Januar 2006 eine Diskussion über Neuroimplantate geführt. Dabei wurde es im Sinne der Selbstbestimmung als vorteilhaft angesehen, dass die Tiefe Hirnstimulation reversibel ist und der Neurostimulator jederzeit abgeschaltet werden kann.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Andreas Horn, Andrea A. Kühn: Lead-DBS: A toolbox for deep brain stimulation electrode localizations and visualizations. In: NeuroImage. Nr. 107. Elsevier, Februar 2015, S. 127–135, doi:10.1016/j.neuroimage.2014.12.002, PMID 25498389 (englisch).
  2. Tiefenhirnstimulation bei Tourette-Syndrom langfristig wirksam. In: Ärzteblatt. 28. Oktober 2009. aerzteblatt.de Abgerufen am 10. Oktober 2015.
  3. Hans Schürmann: Gezielt aus dem Takt gebracht. In: handelsblatt.com. 21. November 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. März 2016; abgerufen am 31. März 2024.
  4. M. Porta, A. Brambilla u. a.: Thalamic deep brain stimulation for treatment-refractory Tourette syndrome. In: Neurology. 73, 2009, S. 1375–1380.
  5. Thomas Schläpfer, K. Lieb: Deep brain stimulation for treatment of refractory depression. In: Lancet. 366(9495), Okt 2005, S. 1420–1422. PMID 16243078.
  6. Thomas Schläpfer, Bettina Bewernick: Deep Brain Stimulation for Psychiatric Disorders--State of the Art. In: Advances and technical standards in neurosurgery. 34, 2009, S. 37–57. PMID 19368080.
  7. H. S. Mayberg, A. M. Lozano, V. Voon, H. E. McNeely, D. Seminowicz, C. Hamani, J. M. Schwalb, S. H. Kennedy: Deep brain stimulation for treatment-resistant depression. In: Neuron. 45(5), 2005. PMID 15748841.
  8. Thomas Schläpfer, M. X. Cohen, C. Frick, M. Kosel, D. Brodesser, N. Axmacher, A. Y. Joe, M. Kreft, D. Lenartz, V. Sturm: Deep Brain Stimulation to Reward Circuitry Alleviates Anhedonia in Refractory Major Depression. In: Neuropsychopharmacology. 33(2), Jan 2008, S. 368–377. PMID 17429407
  9. Bettina Bewernick, R. Hurlemann, A. Matusch, S. Kayser, C. Grubert, B. Hadrysiewicz, N. Axmacher, M. Lemke, D. Cooper-Mahkorn, M. X. Cohen, H. Brockmann, D. Lenartz, V. Sturm, Thomas Schläpfer: Nucleus Accumbens Deep Brain Stimulation Decreases Ratings of Depression and Anxiety in Treatment-Resistant Depression. In: Biological Psychiatry. 67, 2010, S. 110–116. PMID 19914605.
  10. Stromschläge lindern schwerste Depressionen anhaltend. In: Zeit online. 8. April 2013.
  11. Rapid Effects of Deep Brain Stimulation for Treatment-Resistant Major Depression. In: Biological Psychiatry. Volume 73, Issue 12, 15. Juni 2013, S. 1204–1212
  12. S1-Leitlinie Clusterkopfschmerz und trigeminoautonome Kopfschmerzen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN). In: AWMF online (Stand 2015)
  13. M. Leone, A. Franzini, G. Broggi, G. Bussone: Hypothalamic stimulation for intractable cluster headache: long-term experience. In: Neurology. 67(1), 2006, S. 150–152. PMID 16832097.
  14. Mediziner wagen Gehirnoperationen an wachen Patienten. In: Spiegel online. 6. Juni 2012.
  15. Hochspringen nach: a b Tanja Krämer: Kommt die gesteuerte Persönlichkeit? In: Spektrum der Wissenschaft. Nr. 9/07, September 2007, S. 42–49 (spektrum.de [abgerufen am 5. Mai 2023]).
  16. C. C. McIntyre, M. Savasta, L. Kerkerian-LeGroff, J. L. Vitek: Uncovering the mechanism(s) of action of deep brain stimulation: activation, inhibition, or both. In: Clinical Neurophysiology. 115, 2006, S. 1239–1248.
  17. Bettina Bewernick, René Hurlemann, Andreas Matusch, Sarah Kayser, Christiane Grubert, Barbara Hadrysiewicz, Nikolai Axmacher u. a.: Nucleus Accumbens Deep Brain Stimulation Decreases Ratings of Depression and Anxiety in Treatment-Resistant Depression. In: Biological psychiatry. 67, no. 2, 2010. PMID 19914605
  18. Neuer Hirnschrittmacher erstmals implantiert. auf: heilpraxisnet.de, 10. November 2010.
  19. M. Ulla u. a.: Manic behaviour induced by deep-brain stimulation in Parkinson's disease: evidence of substantia nigra implication? In: Journal of Neurology, Neurosurgery, and Psychiatry. 77, 2006, S. 1363–1366 PMID 17110749.
  20. Hochspringen nach: a b Donatus Cyron: Mental Side Effects of Deep Brain Stimulation (DBS) for Movement Disorders: The Futility of Denial. In: doi:10.3389/fnint.2016.00017. Frontiers in Integrative Neuroscience, 20. April 2016, abgerufen am 4. September 2022 (englisch).
  21. Helmut Dubiel: Tief im Hirn. Kunstmann Verlag, München 2006.
  22. M. Synofzyk, Thomas Schläpfer: Stimulating personality: Ethical criteria for deep brain stimulation in psychiatric patients and for enhancement purposes. In: J. Biotechnol. 3(12), 2008, S. 1511–1520. PMID 19072907
  23. Sabine Müller, Markus Christen: Mögliche Persönlichkeitsveränderungen durch Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson-Patienten. (Memento des Originals vom 22. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schattauer.de In: Nervenheilkunde. 29(11), 2010, S. 779–783.
  24. Siehe u. a. Tiefe Hirnstimulation: „Bei der Hirnstimulation stößt man teilweise an ethische Grenzen“ (Memento vom 4. November 2014 im Webarchiv archive.today) 22. April 2013.